Tier&Technik 2025

Mein Account

Produkt-Highlight

Glacé Freezer und Softeis-Maschinen

Im Handumdrehen das eigene Glacé oder Sorbet produzieren mit den Früchten, der Milch und den Eiern vom Hof. Die Glacé Produktion mitsamt Abfüllung benötigt wenig Platz, die Maschinen sind einfach zu bedienen und die Glacé schmeckt herrlich cremig.

Meierhofer Inox AG
2.0 | 2.0.24

Merken

Für die kinderleichte Herstellung von Glacé wird ein leistungsstarker Freezer benötigt, welcher die Mischung kontinuierlich mit einem Schaber-Rührwerk vom Kessel-Rand schabt. Die Maschine wird per Knopfdruck gestartet und beginnt zu kühlen und zu rühren. Mit einem Gel 20 Freezer kann somit innert 7 Minuten ca. 2 Liter Glacé hergestellt werden. Die Produktion kann dank dem transparenten Deckel ständig kontrolliert und mit Nougat, Sauce oder anderen Zutaten ergänzt werden.
Für die Entnahme des fertigen Glacés wird das Rührwerk rückwärts geschaltet und die Glacé wird automatisch vorne ausgegeben.

Bei einem Pratica Freezer liegt die Stundenleistung bei bis zu 50 L Glacé, wobei hier zusätzlich die gewünschte Temperatur programmiert werden kann.

Für die Abfüllung der Glacé in Becher ist eine pneumatische Abfüllmaschine hervorragend geeignet. Der Zylinder resp. Trichter kann direkt ab Glacé Freezer befüllt werden, auf die Abfüllmaschine montiert und der Abfüllvorgang von Hand oder mit einem Rundläufer halbautomatisch gestartet werden. Die Dosierung und der Druck können nach Wunsch eingestellt werden. Glacé mit Stücken und Zusätzen kann ebenso abgefüllt werden.

Die Softeis-Maschine zur Herstellung von zartem, weichem Softeis ist besonders empfehlenswert, wenn die Glacé in einer Maschine hergestellt und gleich auch abgefüllt werden soll. Die beiden unabhängigen Zylinder ermöglichen das gleichzeitige Produzieren von 2 Geschmacksrichtungen sowie einem Doppelgeschmack. Die Maschine ist mit einem Cornet-Halter mit 2 Rohren ausgestattet und die Steuerung konserviert die in den Zylindern eingefüllte Mischung kontinuierlich bei -4°C. Für die Reinigung werden die Pumpen mit Wasserdurchfluss gereinigt und müssen nicht täglich zerlegt werden.

 

Weitere Details und Informationen

Ihre Kontaktperson

Carmen Schneider

Carmen Schneider

Geschäftsführerin
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (4)