Talk-Reihe: Vom Kleinbetrieb zum Vorbild – Resilienz in der Landwirtschaft
Krisen meistern und nachhaltig wirtschaften: Doris und Hanspeter Blaser zeigen, wie kleine Betriebe durch kluge Strategien erfolgreich und zukunftsfähig bleiben. Lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit.
Merken
Der Betrieb von Doris und Hanspeter Blaser aus Moosegg im Emmental wurde von der Schweizer Agrarmedien AG in der Kategorie «Umstrukturierung» prämiert. Durch den erfolgreichen Umgang mit persönlichen und betrieblichen Herausforderungen entwickelten sie sich vom Kleinbetrieb zum Vorzeigemodell.
Im Rahmen der Talk-Reihe «Zukunftsbauern» an der Tier&Technik 2025 laden wir Sie herzlich zum Talk «vom Kleinbetrieb zum Vorbild» ein. Diskutieren Sie gemeinsam mit den Gewinnern und Fachexperten über folgende Fragen:
- Wie wurden persönliche Herausforderungen in unternehmerischen Erfolg umgewandelt?
- Welche Rolle spielte die nachhaltige Schafhaltung bei diesem Wandel?
- Wie können Betriebe durch gezielte Diversifikation Resilienz stärken?
Ein Talk mit:
- Hanspeter und Doris Blaser, Preisträger Jubiläumspreis Umstrukturierung
- Urs Brändli, Präsident Bio Suisse
- Andreas Stalder, Präsident IP-Suisse
Anlässlich des Firmenjubiläums der BauernZeitung und dem Magazin «die grüne» haben sich die Schweizer Agrarmedien AG dazu entschieden, nicht sich, sondern erfolgreiche Landwirtschaftsbetriebe in den Mittelpunkt zu rücken. Zu den Themen «Nachhaltigkeit», «Kommunikation» und «Wandel» wurden drei Betriebe ausgezeichnet und mit einem Preisgeld von je 10'000 Franken bedacht.
Referent*innen (1)
Simone Barth, Chefredaktorin BauernZeitung
Moderation